womensecr.com
  • Diffuser toxischer Kropf

    click fraud protection

    diffuse toxischen Kropf - Schilddrüsenerkrankung, die unter Verletzung der Funktionen des Immunsystems auftritt, durch eine anhaltende Zunahme der Produktion von Schilddrüsenhormonen gekennzeichnet, in der Regel diffus vergrößerte Schilddrüse mit anschließender Verletzung des Funktionszustandes der verschiedenen Organe und Systemen, insbesondere das kardiovaskulären und zentralen Nervensystemes. Die Krankheit betrifft Frauen 5-10 mal häufiger als Männer.

    primäre Rolle bei der Entwicklung von diffusem toxischen Kropf auf genetische Prädisposition zugeordnet, t. E. In dem genetischen Material das Vorhandensein bestimmter mutierten Gene. Faktoren, die die Krankheit sind Stress, Infektionen, Sonneneinstrahlung und so weiter. D. Die Anwesenheit der Erblichkeit der diffusen toxischen Kropf provozieren durch die Tatsache bestätigt, dass Verwandte in 15% der Fälle bei Patienten, die an dieser Krankheit leiden, mit dem gleichen. Pathologie. Bei 50% der Verwandten im Blut sind die Antikörper zum Schilddrüsengewebe bestimmt.

    instagram viewer

    Entwicklung der Krankheit ist möglich, bei der genetischen Prädisposition und Belichtungsfaktoren zu Ausfällen, die zur Umsetzung der Informationen tragen dazu bei, den mutierten Gene enthalten. Es wird oft festgestellt, dass diffuse toxische Struma parallel zu anderen Autoimmunerkrankungen entwickelt. Es wird angenommen, dass als Folge der Verletzung des ordnungsgemäßen Funktionierens des Immunsystems im Körper eine Mutation von T-Lymphozyten, und sie beginnen mit dem Schilddrüsengewebe zu wirken, wird es als Fremdstruktur wahrzunehmen. Mutierte T-Lymphozyten können die Schilddrüse unabhängig schädigen. In diesem Fall haben sie eine direkte toxische Wirkung. Darüber hinaus können T-Lymphozyten indirekt das Schilddrüsengewebe mit Hilfe von B-Lymphozyten beeinflussen. B-Lymphozyten beginnen in diesem Fall Antikörper gegen das Drüsengewebe zu produzieren. Neben diesem Mechanismus der Entwicklung diffusen toxischen Kropfes, unter dem Einfluss einer Fehlfunktion des Immunsystems hat auch die Funktion der Suppressor-T-Lymphozyten gestört. In Abwesenheit von Pathologie, T-Suppressoren steuern den Prozess der Immunantwort des Körpers.

    Da toxische Kropf diffundieren Produktion von Hormonen erhöht wird, die Entwicklung von Hyperthyreose( m. E. Excess Hormone auf den menschlichen Körper toxisch wirken), der Grad davon wirkt sich auf die Schwere der möglichen Manifestationen der Krankheit. Die Erhöhung der Menge der Schilddrüsenhormone im Blut führt zu ihrer pathologischen Auswirkungen auf viele Organe und Körpersysteme. In erster Linie leidet das Herz-Kreislauf-System. Charakteristisch ist die Entwicklung des "thyreotoxischen" Herzens, in dem seine Dystrophie auftritt. Diese Verletzung erscheint konstantes Herzklopfen, Herzrhythmusstörung, in den meisten Fällen, die Entwicklung von Bluthochdruck. Neben dem Herz-Kreislauf-System ist auch das zentrale Nervensystem betroffen. Die Zeichen seiner Zerstörung sind: Schreien, Reizbarkeit, emotionale Labilität, Bewegungen pingelig worden, da zittern Finger ausgestreckte Arme - ein Symptom für Marie, sowie Zittern des Körpers. Unter dem Einfluss von einem Überschuss an Schilddrüsenhormonen im Körper Prozessen nicht Synthese( Anabolismus) Substanzen aktiviert( die normalerweise im gesunden Körper auftritt), und die Prozesse der Substanzen( Katabolismus) Verfalls. Erscheinungsformen solcher metabolischen Erkrankungen sind progressive Gewichtsverlust Art, Körpertemperatur so steigt, aber nicht über das Niveau von 38,0 ° C.Appetit ist in der Regel erhöht, Schwitzen, Muskelschwäche. Zusätzlich gibt es eine Abnahme der Knochenmineralisation durch Auswaschung von Kalzium aus dem Knochengewebe, die durch eine große Anzahl von Schilddrüsenhormon( Osteopenie) beeinflusst wird. Ziemlich oft die Straßen dieser Krankheit erscheinen Beschwerden über erhöhte Fragilität der Nägel und Haarausfall. Gestörte die Funktion des Verdauungssystems, die Störungen des Stuhls, Bauchschmerzen ohne eindeutige Lokalisierung manifestiert. Mit dem Fortschreiten der Krankheit erscheint charakteristische Augensymptome: wenn das obere Augenlid hinter der Iris( Graefe Symptom) nach oben, nach unten schauen, um die oberen Augenlid wie hinter der Iris( Kocher Symptom), kann man nicht sehen sperrt auf nahe Objekten( Mobius Symptom), mitaufblicken Menschen namorschivaet Stirn( Geoffroy-Zeichen), seltener zu blinken( Shtelvaga Symptom), Augen schel verlängert zwischen der Iris und dem oberen Augenlid weißen Streifen Lederhaut( dalrymple Symptom) markiert, feines Zittern der geschlossenen Augen( SymptomRosenbach).Wenn ausgedrückt diffuser toxischer Kropf deutliche Erhöhung der Schilddrüsengröße, die es bei einer geringen Erhöhung entweder durch Palpation werden können, oder wenn aus dem Hals gesehen, was möglich ist, wenn eine ausreichend starke Zunahme seiner Dimensionen.

    Es gibt zwei Klassifikationen des Grades der Vergrößerung der Schilddrüse. Klassifikation gemäß Nikolaev( 1955) schließt VI Grad der Vergrößerung der Drüse ein.

    0 Grad - die Schilddrüse ist überhaupt nicht tastbar.

    I Grad - mit Palpation ist eine vergrößerte Schilddrüse Isthmus definiert.

    II Grad - eine Zunahme der Schilddrüse wird beim Gefühl und beim Schlucken festgestellt.

    III - es gibt eine Zunahme der Größe des Halses.

    IV - Kropf ist stark vergrößert und verändert die Form des Halses.

    V - Kropf ist sehr groß.Es

    WHO-Klassifizierung( 1994), nach denen unterscheiden III Vergrößerungs gland.

    0 Grad - Kropf ist nicht.

    I Grad - Kropf ist bei der Untersuchung nicht sichtbar, aber es wird untersucht.

    II Grad - Kropf ist bei der Untersuchung sichtbar.

    Zusätzlich zu den oben genannten Zeichen ist die Funktion anderer endokriner Drüsen im Körper beeinträchtigt. Bei Frauen besteht eine Verletzung des Menstruationszyklus. Bei Männern nimmt die Größe der Brustdrüsen zu. Auch die Nebennierenfunktion ist beeinträchtigt, was sich in einer relativen Nebenniereninsuffizienz manifestiert.

    Diffuse toxische Kropf in einer Reihe von Fällen ist bei Neugeborenen festgestellt. Dies ist möglich, wenn die Krankheit bei ihren Müttern beobachtet wird. Es gibt zwei Formen von neonatalen Schäden. Bei der ersten Form werden die Symptome der Krankheit bei Kindern bei der Geburt festgestellt: niedriges Körpergewicht, erhöhte Herzfrequenz, verminderter Muskeltonus, erhöhte Körpertemperatur. Die Entwicklung dieser Form von diffusen toxischem Kropf ist zu Plazentatransfer von Antikörpern gegen das Schilddrüsengewebe von Mutter zu Kind fällig. Die zweite Form der diffusen toxischen Struma bei Neugeborenen tritt im Alter von 3-6 Monaten auf. Gleichzeitig verläuft der Krankheitsverlauf meist sehr schwer und endet in 20% mit dem Tod des Kindes. Wenn das Kind überlebt, hat es in den meisten Fällen einen Hirnschaden.

    Um diffuse toxische Struma zu bestätigen, ist es notwendig, einen Bluttest für Schilddrüsenhormone durchzuführen. Es ist anzumerken Abnahme der Anzahl von Hypophysen Thyreotropin und der gleichzeitigen Erhöhung der Menge von Thyroxin( T4) und Trijodthyronin( T3).Der Ultraschall der Schilddrüse wird durchgeführt, um das Vorhandensein eines diffusen Prozesses zu bestimmen und seine Größe zu bestimmen. Wenn das Gesamtvolumen der Schilddrüse 45 cm3 übersteigt, ist eine operative Behandlung dieser Krankheit notwendig. Es gibt drei Schweregrade des diffusen toxischen Kropfes: leicht, mittel und schwer. Mild Schwere der Krankheit durch die folgenden Erscheinungen: . Herzfrequenz von 80-120 Schläge / min, ausgesprochen Gewichtsverlust gekennzeichnet ist, hand shake schwach ist, eine leichte Abnahme der Effizienz. Der durchschnittliche Schweregrad nach den folgenden Kriterien: . Herzfrequenz 100-120 Schläge / min, erhöhter Pulsdruck, Reduktion des Körpergewicht über 10 kg, dadurch gekennzeichnet, verminderte Leistung. Schwere Schwere Thyreotoxikose: . Herzfrequenz über 120 Schläge / min, markieren Arrhythmien Verbinden werden psychische Störungen ausgedrückt, detektiert Dystrophie innere Organe, drastisch reduziert Körpergewicht( 10 kg), disablement. Es gibt eine andere Klassifizierung der Schwere der diffusen toxischen Kropf. Nach dieser Klassifikation werden subklinische, manifeste und komplizierte Formen des Krankheitsverlaufs unterschieden. Der subklinische Verlauf der Erkrankung ist durch unscharfe Manifestationen gekennzeichnet. Einen solchen Verlauf des diffusen toxischen Kropfes kann man nur auf der Basis von Labormethoden zur Blutuntersuchung auf Hormone erkennen. Bei einem manifesten diffusen toxischen Kropf sind alle Manifestationen der Krankheit deutlich zu erkennen. In Bluttests werden charakteristische Veränderungen der Schilddrüsenhormonspiegel bestimmt. Komplizierten Strömungs Ausführungsform als Arrhythmien auf bestehende Herzarrhythmie Manifestationen Zugabe gekennzeichnet, Herzinsuffizienz Symptome auftreten, relativ Nebenniereninsuffizienz, degenerative Veränderungen erscheinen, psihicheskoesostoyanie stark gestört ist, gibt es eine ausgeprägte Körpergewicht Fehlbetrag in inneren Organen.

    Es gibt medizinische und chirurgische Behandlungen für diffuse toxische Struma. Medikationstherapie umfasst die Verwendung von Thyreostatika, Behandlung mit radioaktivem Jod. Im Falle einer chirurgischen Behandlung wird eine präoperative Vorbereitung durchgeführt, die darin besteht, Thyreostatika einzunehmen. Schilddrüsenmedikamente umfassen Mercazolil, Thiamazol, Carbimazol. Thyreostatika, insbesondere Mercazolil und Propylthiouracil, blockieren die Bildung von Schilddrüsenhormonen und beeinflussen auch das Immunsystem. Anfangs werden hohe Dosen des Arzneimittels( 20-40 mg / Tag) verwendet. Später gehen sie auf die Erhaltungsdosis( 5-15 mg / Tag) über. Thyrostatika werden üblicherweise in Verbindung mit β -Adrenoblockern wie Anaprilin( 80-120 mg / Tag) und Atenolol( 50-100 mg / Tag) verschrieben. Der Zweck der Verschreibung dieser Gruppe ist es, den normalen Herzrhythmus wiederherzustellen. Nach 3-4 Wochen nach Beginn einer solchen Behandlung erreicht das Niveau der Schilddrüsenhormone im Blut normale Werte, das heißt, der Zustand der Euthyreose wird gebildet. Nach Erreichen dieses Zustandes sollte die Dosis der Thyreostatika allmählich abnehmen. Gleichzeitig wird dem Medikament L-Thyroxin verschrieben. Dieses Medikament wird verschrieben, um den Zustand der Euthyreose zu erhalten. Die Behandlung mit diesen Medikamenten in einer Erhaltungsdosis dauert 1,5-2 Jahre. Dann hört die medikamentöse Therapie vollständig auf, und die Person sollte unter ständiger Aufsicht des Endokrinologen stehen, da die Möglichkeit besteht, eine Verschlechterung der Thyreotoxikose zu entwickeln. Die Behandlung mit Thyreostatika kann zu Komplikationen führen. Um Komplikationen aus dem Blut zu vermeiden, ist es notwendig, vor allem in den ersten drei Monaten nach Therapiebeginn Blutuntersuchungen durchzuführen. Während dieser Zeit sollte die Blutkontrolle alle 7-10 Tage und danach alle 3-4 Wochen durchgeführt werden. Eine weitere Methode zur Behandlung des Zustands der Thyreotoxikose ist die Verwendung von radioaktivem Jod. Wenden Sie eine lokale Bestrahlung des Bereichs der Schilddrüse an, in dem radioaktives Jod in das Gewebe gelangt. Dort zersetzt es sich zu β -Partikeln, die nur 2 mm in die Drüsendicke eindringen können. Es gibt eine absolute Kontraindikation für die Therapie mit radioaktivem Jod. Eine solche Kontraindikation ist Schwangerschaft und die Zeit der Fütterung. Für den Fall, dass eine Frau im gebärfähigen Alter diese Behandlung erhält, sollte sie innerhalb eines Jahres nach ihrer Beendigung Verhütungsmethoden anwenden. Männer im gebärfähigen Alter sollten innerhalb von 120 Tagen Verhütungsmethoden anwenden. Bei diffus-toxischem Kropf in der Schwangerschaft sollte die Dosis der Thyreostatika reduziert werden, da hohe Dosen den Fetus beeinträchtigen können.Üblicherweise wird Propylthiouracil verschrieben, welches in kleineren Mengen als Mercazolil die Plazentaschranke durchdringt und den Fötus praktisch nicht beeinträchtigt. L-Thyroxin bei der Behandlung von diffusen toxischen Kropf während der Schwangerschaft ist nicht vorgeschrieben, da seine Verwendung eine Erhöhung der Dosis von Thyreostatika erfordert, die sich nachteilig auf den Fötus auswirken wird. Operative Behandlung diffus toxischer Struma während der Schwangerschaft ist nur möglich, wenn im II. Oder III. Trimester strikte Indikationen vorliegen. In einigen Fällen ist eine operative Behandlung notwendig. Indikationen für ihn sind häufige Exazerbationen der Thyreotoxikose vor dem Hintergrund der laufenden medizinischen Behandlung, Intoleranz gegenüber Drogen der thyreostatischen Gruppe, das Vorhandensein eines Knotens in der Schilddrüse. Es gibt auch Kontraindikationen für die chirurgische Behandlung. Diese sind: Myokardinfarkt während der letzten zwei Monate, Schlaganfall, maligne Neoplasmen außerhalb der Schilddrüse lokalisiert. Während der Operation wird die Schilddrüse entfernt, in der ein kleiner Teil des Drüsengewebes uninstalliert bleibt. In den meisten Fällen beträgt die Masse des verbliebenen Schilddrüsengewebes etwa 5 G.

    Komplikationen des diffusen toxischen Kropfs können sein: thyreotoxische Krise, endokrine Ophthalmopathie und prätypisches Myxödem.

    Die thyreotoxische Krise ist ein sehr schwieriger Zustand, der diffuse toxische Struma verkompliziert und eine ernsthafte Bedrohung für das menschliche Leben darstellen kann. Der Mechanismus der Entwicklung einer thyreotoxischen Krise wurde noch nicht vollständig untersucht, aber es gibt eine Reihe von Hypothesen. Nach einer von ihnen wird angenommen, dass mit der Entwicklung dieser Komplikation die Anzahl der freien Formen der Schilddrüsenhormone aufgrund der Störung des Bindeprozesses zunimmt. Nach einer anderen Hypothese ist die Entwicklung einer thyreotoxischen Krise mit einer Erhöhung der Empfindlichkeit des Organismus gegenüber diesen Hormonen verbunden. Faktor Präzipitieren in diesem Fall ist eine ansteckende Krankheit, Stress Zustand des Organismus, usw. In diesem Fall gibt es charakteristische Merkmale Zustand stark verschlechtert: ., die mit einer erhöhten Inzidenz von allen charakteristischen Symptome des Zustandes der Thyreotoxikose zugeordnet ist. Die Entwicklung einer thyreotoxischen Krise ist notwendigerweise mit dem Auftreten einer relativen Insuffizienz der Nebennieren verbunden. In den meisten Fällen sind Anzeichen von Leberversagen und Lungenödemen assoziiert. Die thyreotoxische Krise entwickelt sich normalerweise plötzlich. Die Person wird übermäßig beweglich, seine Aufregung wird bemerkt. Es dauert eine Zwangslage, die charakteristisch für thyreotoxische Krise: Die angewinkelten Beinen an den Knien und in der Hand( „Frosch-Haltung“) geschieden. Ein charakteristisches Merkmal ist die Verringerung des Muskeltonus( insbesondere die Zungenmuskeln), die manifestierten Sprachstörungen sind. Die Körpertemperatur steigt an und die Haut fühlt sich heiß und feucht an. Es gibt eine Zunahme der Herzschläge auf 130 Schläge pro Minute. Die Herzfrequenz kann gestört sein. Eine dringende Durchführung von medizinischen Maßnahmen ist notwendig.