womensecr.com

Kontraindikationen und Konsequenzen der Photoepilation: Technik, Reviews, Video

  • Kontraindikationen und Konsequenzen der Photoepilation: Technik, Reviews, Video

    click fraud protection

    Kontraindikationen und Auswirkungen der Photoepilation: Patientenrezensionen, Video-Tipps von Kosmetikern

    Photoepilation ist eine der beliebtesten Methoden, um unerwünschte Haare loszuwerden. Kosmetologen sagen, dass das Problem der Haare verschwindet, wenn auch nicht für immer, aber für eine lange Zeit ist garantiert. Und das bedeutet, dass dieses Verfahren neben positiven Eigenschaften auch negative Konsequenzen hat. Lassen Sie uns über die Kontraindikationen und die Folgen der Photoepilation sprechen.

    Bevor Sie sich für die Photoepilation anmelden, müssen Sie sich mit dem Service im Allgemeinen vertraut machen. Im Folgenden finden Sie eine Liste von Krankheiten, bei denen dieses Verfahren für Sie kontraindiziert ist. Aber genauer kann bestimmen, ob Sie dieses Verfahren durchführen sollten oder nicht, nur ein Dermatologe.

    Grundlegende Kontraindikationen für die Photoepilation:

    • Onkologie;
    • Herzdysfunktion;
    • irgendwelche Hautkrankheiten;
    • infektiöse chronische Krankheiten;
    • Krampfadern;
    • Mole;
    • Schwangerschaft und Stillzeit.
    instagram viewer

    Zusätzlich zu den oben genannten, können Sie eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber diesem Verfahren haben, dies wird helfen, den Arzt zu bestimmen.

    Mögliche negative Folgen von

    Die Folgen dieses Verfahrens können vielfältig und unerwartet sein. Lassen Sie uns die wichtigsten auflisten.

    • Bei einem falschen Verfahren können schwerwiegende Hautkomplikationen auftreten. Manchmal können sie sehr ernst sein, obwohl die Häufigkeit solcher Fälle sehr gering ist.
    • Nach diesem Vorgang können Sie eine Verbrennung erhalten. Es erscheint, wenn der Ton Ihrer Haut zu dunkel ist oder die Maschine nicht richtig für die Arbeit vorbereitet ist. Aus diesem Grund behandeln Sie mit hoher Verantwortung, um den Salon zu wählen, in dem Sie dieses Verfahren durchlaufen werden.
    • Entzündung des Haarfollikels. Wenn Sie den Pool innerhalb einer Woche nach der Photoepilation besuchen, können Sie diese Art von Hautreaktionen erleben.
    • Sehbehinderung, glücklicherweise vorübergehend. Wenn Sie während des Eingriffs keine Schutzbrille tragen, besteht möglicherweise ein Sehproblem.
    • Allergische Reaktion. Allergien können durch Licht oder Betäubungsmittel, die während des Verfahrens verwendet werden, verursacht werden.
    • Maligne Läsionen auf der Haut. Dies ist möglich, wenn eine Photoepilation mit Muttermalen durchgeführt wird.

    Die Technologie der Photoepilation ist ziemlich einfach. Während des Eingriffs wird ein starker Lichtimpuls auf die Wurzeln und Stäbchen der Haare gerichtet. Melanin, das im Haar enthalten ist, absorbiert Licht, woraufhin die Haarwurzeln stark erhitzt werden und in sich selbst herausfallen. Dieses Verfahren liefert ein gutes Ergebnis bei der Arbeit mit dunklen Haaren aufgrund des hohen Gehalts an Melanin in ihnen. Diese Methode eignet sich zur Haarentfernung in allen Teilen des Körpers.

    Lass uns die Meinung der Mädchen herausfinden, die Photoepilation versucht haben, nachdem sie ihre Reviews gelesen haben.

    Testimonials:

    Albina: Ich habe gerade neun Sitzungen der Photoepilation besucht. Der Effekt ist, und es ist bemerkbar. Insbesondere in der Zone des Bikinis und im Nabel hörte das Haar im Allgemeinen auf zu wachsen, auf den Hüften ist der Effekt etwas schlechter, aber in jedem Fall auch.

    Marina: Ich bin wegen der Photoepilation in unsere Poliklinik gegangen, aber aus irgendeinem Grund ist das Ergebnis fast gleich Null, wenn man bedenkt, wie viel Geld ich dafür bezahlt habe. Nicht sehr glücklich mit dem Ergebnis.

    Alexandra: Ich habe selbst zwei Mal Photoepilation gemacht. Gut gehen Haare an den Beinen, aber die Bikinizone, wie es für das Verfahren nicht sehr zugänglich ist. Beine verlieren insgesamt etwa siebzig Prozent der Haare und in der Bikinizone - ich weiß es nicht einmal, weniger als fünfzig, wahrscheinlich.

    Ksiukha: Ich kam in die Klinik, ich wollte eine elektrische Epilation der Achselhöhlen machen, aber der Arzt hat mich davon abgehalten. Stattdessen sollte Photoepilation durchgeführt werden. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Danke für den Rat eines Spezialisten.

    Veronica: Ich habe sehr lange versucht, mit diesem Verfahren die Haare unter den Achseln loszuwerden, aber leider sind alle Versuche fehlgeschlagen.

    Weitere Informationen finden Sie im angebotenen Videomaterial.

    Photoepilation ist eine der beliebtesten Methoden, um unerwünschte Haare loszuwerden. Kosmetologen sagen, dass das Problem der Haare verschwindet, wenn auch nicht für immer, aber für eine lange Zeit ist garantiert. Und das bedeutet, dass dieses Verfahren neben positiven Eigenschaften auch negative Konsequenzen hat. Lassen Sie uns über die Kontraindikationen und die Folgen der Photoepilation sprechen.

    Bevor Sie sich für die Photoepilation anmelden, müssen Sie sich mit dem vertraut machen, was dieser Service im Allgemeinen darstellt. Im Folgenden finden Sie eine Liste von Krankheiten, bei denen dieses Verfahren für Sie kontraindiziert ist. Aber genauer kann bestimmen, ob Sie dieses Verfahren durchführen sollten oder nicht, nur ein Dermatologe.

    Grundlegende Kontraindikationen für Photoepilation:

    • Onkologie;
    • Herzdysfunktion;
    • irgendwelche Hautkrankheiten;
    • infektiöse chronische Krankheiten;
    • Krampfadern;
    • Mole;
    • Schwangerschaft und Stillzeit.

    Zusätzlich zu den oben genannten, können Sie eine individuelle Intoleranz zu diesem Verfahren haben, dies wird helfen, den Arzt zu bestimmen.

    Mögliche negative Folgen von

    Die Folgen dieses Verfahrens können vielfältig und unerwartet sein. Lassen Sie uns die wichtigsten auflisten.

    • Bei einem falschen Verfahren können schwerwiegende Hautkomplikationen auftreten. Manchmal können sie sehr ernst sein, obwohl die Häufigkeit solcher Fälle sehr gering ist.
    • Nach diesem Vorgang können Sie eine Verbrennung erhalten. Es erscheint, wenn der Ton Ihrer Haut zu dunkel ist oder die Maschine nicht richtig für die Arbeit vorbereitet ist. Aus diesem Grund behandeln Sie mit hoher Verantwortung, um den Salon zu wählen, in dem Sie dieses Verfahren durchlaufen werden.
    • Entzündung des Haarfollikels. Wenn Sie den Pool innerhalb einer Woche nach der Photoepilation besuchen, können Sie diese Art von Hautreaktionen erleben.
    • Sehbehinderung, glücklicherweise vorübergehend. Wenn Sie während des Eingriffs keine Schutzbrille tragen, besteht möglicherweise ein Sehproblem.
    • Allergische Reaktion. Allergien können durch Licht oder Betäubungsmittel, die während des Verfahrens verwendet werden, verursacht werden.
    • Maligne Läsionen auf der Haut. Dies ist möglich, wenn eine Photoepilation mit Muttermalen durchgeführt wird.

    Die Technologie der Photoepilation ist ziemlich einfach. Während des Eingriffs wird ein starker Lichtimpuls auf die Wurzeln und Stäbchen der Haare gerichtet. Melanin, das im Haar enthalten ist, absorbiert Licht, woraufhin die Haarwurzeln stark erhitzt werden und in sich selbst herausfallen. Dieses Verfahren liefert ein gutes Ergebnis bei der Arbeit mit dunklen Haaren aufgrund des hohen Gehalts an Melanin in ihnen. Diese Methode eignet sich zur Haarentfernung in allen Teilen des Körpers.

    Lasst uns die Meinung der Mädchen herausfinden, die Photoepilation versucht haben, nachdem sie ihre Reviews gelesen haben.

    Testimonials:

    Albina: Ich habe gerade neun Sitzungen der Photoepilation besucht. Der Effekt ist, und es ist bemerkbar. Insbesondere in der Zone des Bikinis und im Nabel hörte das Haar im Allgemeinen auf zu wachsen, auf den Hüften ist der Effekt etwas schlechter, aber in jedem Fall auch.

    Marina: Ich bin wegen der Photoepilation in unsere Poliklinik gegangen, aber aus irgendeinem Grund ist das Ergebnis fast null, wenn man bedenkt, wie viel Geld ich dafür bezahlt habe. Nicht sehr glücklich mit dem Ergebnis.

    Alexandra: Ich habe selbst zweimal Photoepilation gemacht. Gut gehen Haare an den Beinen, aber die Bikinizone, wie es für das Verfahren nicht sehr zugänglich ist. Beine verlieren insgesamt etwa siebzig Prozent der Haare und in der Bikinizone - ich weiß es nicht einmal, weniger als fünfzig, wahrscheinlich.

    Ksiukha: Ich kam in die Klinik, ich wollte Elektro-Epilation der Achselhöhlen machen, aber der Arzt entmutigt. Stattdessen sollte Photoepilation durchgeführt werden. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Danke für den Rat eines Spezialisten.

    Veronica: Mit diesem Verfahren habe ich sehr lange versucht, die Haare unter den Achseln loszuwerden, aber leider scheiterten alle Versuche.

    Weitere Informationen finden Sie im Videomaterial.