womensecr.com
  • Verletzung des Fettstoffwechsels

    click fraud protection

    Lipids - Fette und Lipide - eine große Gruppe von Substanzen, die eine große Anzahl von unterschiedlichen Substanzen enthält, wie Triglyceride, Cholesterin, Cholesterinester, freie Fettsäuren, Phospholipide, Sphingolipide. Die allgemeine physikochemische Eigenschaft der meisten Lipide ist eine schlechte Löslichkeit in Wasser. In dieser Hinsicht ist ihre Bewegung im Körper nur in Form von komplexen Verbindungen mit Proteinen oder in Gegenwart von Gallensäuren möglich. Lipide sind der wichtigste Bestandteil aller Zellen des Körpers und sind Teil der Zellmembranen. Signifikante Mengen an Lipiden sind im Gehirn, in der subkutanen Fettschicht und im periphytalen Fettgewebe konzentriert. Sie haben eine geringe Wärmeleitfähigkeit, erfüllen die Funktion eines Isolators, der den Körper vor Abkühlung schützt. Das Vorhandensein von Lipid ist, die für die Abgabe von fettlöslichen Vitaminen Körper - A, D, E und K. Die Fettsäuren eine wichtige Quelle von Energie sind, durch denen zu 50% des täglichen Energiebedarfs zur Verfügung gestellt werden kann.

    instagram viewer

    Die Spaltung und Absorption von Lipiden erfolgt hauptsächlich im Dünndarm. Die Zeit ihrer Verdauung überschreitet nicht 20 Minuten. Gleichzeitig werden ca. 25-45% des im Körper mit Nahrung aufgenommenen Fettes vollständig gespalten. Unter dem Einfluss des Pankreasenzyms, das Lipide abbaut( Lipase), entsteht im Darm eine Mischung aus verschiedenen Lipiden und Fettsäuren. Phospholipide( Phosphor enthaltende Fettmoleküle) werden vor der Absorption im Darm ebenfalls gespalten. Kinder 1 Jahr alt, die gestillt werden, spielt die Hauptrolle im Prozess der Fettverdauung einer Muttermilch, wie es in seiner Zusammensetzung enthält ein Enzym, das diese Verbindungen( Lipase) bricht.

    intensivste Absorption von Fett eingehender Lebensmittel wird in den ersten Abschnitten des Dünndarms durchgeführt, während in den weiter entfernten Sektionen zusammen mit der Sog auftritt und Talg. In dieser Hinsicht, wenn das Fett in der Diät begrenzt wird, wird es etwas mehr zugeteilt, als in der Nahrung enthalten ist. Die Größe der Fettpartikel ist sehr wichtig für die Fettaufnahme. Bei einem Mangel an Pankreasenzymen kann die Fettabsorption bei einer kleinen Molekülgröße ungestört sein, während größere Partikel fast nicht absorbiert werden. Der Übergang von Fett in einen Zustand, in dem es im Darm absorbiert werden kann( Emulgierung von Fett - geht in einen Zustand der Emulsion über) wird durch Gallensäuren gefördert. Diese Säuren bilden einen Komplex mit Fetten, die in Wasser gut löslich sind, was ihre Absorption sicherstellt. Eine Störung der Fettabsorption wird im Vergleich zu Calcium- und Magnesiumsalzen in Nahrungsmitteln beobachtet. Einige Antibiotika beeinträchtigen die Lipidspaltung und erhöhen damit die Ausscheidung mit Stuhl( Steatorrhoe).Fat Absorption gestört auch Entzündungsprozesse im Darm, Rausch, mit einem Mangel an Vitamin A und Vitamin B-Komplex, Erkrankungen der Nebennieren.

    In den letzten Jahren wurde viel Aufmerksamkeit auf die Rolle der Fettsäuren im Körper gerichtet - Linolsäure, Linolensäure, Arachidonsäure. Diese Säuren, außer Arachidonsäure, kommen nur mit Nahrung. Im Falle eines Mangels dieser Substanzen entwickeln sich alle Arten von Verletzungen der Funktionen vieler Organe und Systeme. In einem Tierversuch wurde festgestellt, dass beim Verzehr von Nahrung, die keine ungesättigten Fettsäuren enthält, das Wachstum von Jungtieren verzögert wurde. Darüber hinaus ist es der Haut, Haarausfall, Blutergüsse, erhöhte Flüssigkeitsaufnahme und Sauerstoff Peeling, reduziert die Bildung von Urin im Urin erscheinen weißen und roten Blutkörperchen( Erythrozyten).Ähnliche Verletzungen der Gesundheit im Defizit dieser gleichen Fettsäuren wurden bei Kindern festgestellt. Im letzteren Fall zeigte sich das Defizit an Fettsäuren durch Wachstumsverzögerung, eine Abnahme der Widerstandsfähigkeit des Körpers gegenüber verschiedenen Infektionen und Veränderungen in der Haut. Alle Erscheinungen des Mangels verschwinden im Fall von nicht weniger als 2% des Kalorienbedarfs des Kindes durch die Linolsäure zur Verfügung gestellt. Alle oben genannten Tatsachen es möglich, diese Fettsäuren in der gleichen Gruppe zu kombinieren - Vitamine F. Signifikante Mengen dieser Säuren in pflanzlichen Ölen gefunden, die die Notwendigkeit erklärt, diese Lebensmittel in der Ernährung von Kindern als Brust- und älter sind. Es wurde festgestellt, dass Arachidonsäure mit der Nahrung aufgenommen wird, aber nur ist es synthetisiert, und es wird auch von einer Fettsäure gebildet - Linolensäure. Einen signifikanten Einfluss auf den Stoffwechsel von Fettsäuren hat Vitamin B6( Pyridoxin).

    Verbindungen wie Triglyceride führen hauptsächlich Funktionen von Reserveverbindungen im menschlichen Körper aus, aus denen bei Bedarf Fettsäuren gebildet werden. Da letztere das Material sind, aus dem der Organismus infolge zahlreicher chemischer Transformationen Energie erhält, werden sie erst dann aus Triglyceriden gebildet, wenn der Energiebedarf des Körpers erhöht ist. In der Tat erfüllen sie die gleiche Funktion wie Glykogen und sind eine Reserveverbindung von Kohlenhydraten.

    Die Bedeutung eines Lipids, wie Cholesterin, liegt einerseits darin, dass es Teil einer Reihe von Organen und Geweben ist, die ihm eine normale chemische Struktur verleihen, und andererseits ist es der Vorläufer vieler Verbindungen der Steroidreihe. Zu den Steroidverbindungen gehören Hormone der Nebennierenrinde( Corticosteroide) und Sexualhormone sowie Vitamin D und Gallensäuren. Die größte Menge an Cholesterin in einem gesunden Menschen findet sich in den Nebennieren, im Gehirn und im Nervengewebe. In kleineren Mengen findet es sich in der Leber, im Knochenmark, im Fettgewebe und im Blut. Ein Teil des Cholesterins befindet sich im Körper in freiem Zustand, der andere in Form von Verbindungen mit Fettsäuren( Ester).Das Verhältnis von freiem und gebundenem Cholesterin im Blutplasma ist relativ konstant und beträgt 1: 3.Bei Leberschäden ist der Anteil an gebundenem Cholesterin signifikant reduziert. Cholesterin gelangt nicht nur mit Nahrung in den menschlichen Körper, sondern es kann sich auch aus anderen Verbindungen darin bilden. Cholesterinabbau tritt hauptsächlich in der Leber auf. Als Folge werden Gallensäuren gebildet, die mit Galle ausgeschieden werden. Die Galle tritt in den Darm ein, und zusammen mit diesem gibt es eine große Menge an Cholesterin, das im Zwölffingerdarm und den ersten Abschnitten des Dünndarms resorbiert wird. In diesem Fall kann Cholesterin in gewissen Mengen aus dem Dickdarm entfernt werden.

    Phospholipide sind Substanzen, die ein Fett sind, das eine bestimmte Menge an Phosphor enthält. Solche Verbindungen können sich sowohl in organischen Lösungsmitteln als auch in Wasser lösen. Phospholipide sind Teil der Zellmembran, spielen eine wesentliche Rolle in den Prozessen der Blutgerinnung. Sie sind in mehrere Gruppen unterteilt, von denen eine Sphingolipide sind, die eine große Rolle in den Prozessen der Bildung einer Membran spielen, die die Nervenfasern im Körper eines gesunden Menschen bedeckt( Myelinscheide).Da eine solche Aminosäure wie Tyrosin an der Konstruktion einer solchen Hülle beteiligt ist, kann ihr Mangel an Phenylketonurie auch zu signifikanten Störungen des Nervensystems führen.

    Vor 6 Monaten ist der Gehalt an Myelin im Gehirn immer noch niedrig, aber nach dieser Periode nimmt die Menge schnell zu. In drei Jahren entspricht die chemische Struktur des Hirngewebes der von Erwachsenen.

    Das menschliche Gehirn besteht aus grauer und weißer Substanz. Die Großhirnrinde besteht aus grauer Substanz und der Rest des Gewebes besteht aus weißer Substanz. In diesem Fall enthält die weiße Substanz dreimal mehr Cholesterin und andere Lipide als der Kortex des Gehirns. Der Wassergehalt im Gehirn während der Bildung ist 90%, und im Reifeprozess sinkt, bis zu 75% im reifen Gehirn. Das fetale Gehirn absorbiert eine kleine Menge Sauerstoff, aber es erhöht sich stark in den 2-6 Monaten des Lebens. Dies erklärt die relative Stabilität des Gehirns des Neugeborenen gegenüber Sauerstoffmangel( Hypoxie).

    Zur Bestimmung der verschiedenen Fettstoffwechselstörungen sind moderne biochemische Forschungsmethoden von großer Bedeutung, mit denen der Gehalt an Gesamtlipiden, Cholesterin und Phospholipiden im Körper bestimmt werden kann.

    Es wird derzeit akzeptiert, 3 Haupttypen von erblichen Störungen des Fettstoffwechsels zu unterscheiden:

    1) Erkrankungen mit überwiegend erhöhten Blutfettwerten oder Plasma-Lipoide;

    2) Krankheiten, die durch Ansammlung von Lipiden in Zellen gekennzeichnet sind, - intrazelluläre Lipoide;

    3) die Krankheit des Austausches von Lipoproteinen( komplexe Lipidverbindungen mit Proteinen).